Stadtradeln 2025 - Wentorf radelt für ein gutes Klima!
Wentorf radelt für ein gutes Klima!
Vom 15.6. – 5.7. geht die STADTRADELN-Kampagne in die nächste Runde.
Bürgermeisterin Kathrin Schöning wirbt zur Teilnahme am anstehenden Aktionszeitraums zum STADTRADELN in Wentorf bei Hamburg. Vom 15.6. – 5.7. sind Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln.
Dazu Bürgermeisterin Kathrin Schöning: „Immer mehr Menschen steigen in ihrer Freizeit und auf Pendelstrecken aufs Rad und das finde ich super! Das Stadtradeln gibt dem Fahrradverkehr eine besondere Bühne und vielen einen Anlass, für einen Zeitraum vermehrt auf das Fahrrad zu steigen. Ich persönlich habe beim STADTRADELN im Jahr 2023 wieder damit begonnen, meine kürzeren Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und steige seitdem viel regelmäßiger und mit Freude auf das Fahrrad. Ich freue mich auf einen aktiven 6. Aktionszeitraum in Wentorf und hoffe auf viele Fahrradkilometer bei uns in der Gemeinde.“
Begleitet wird das STADTRADELN in Wentorf dieses Jahr von einem Fotowettbewerb, an dem alle interessierten teilnehmen und praktische Preise für Fahrradfahrer*innen gewinnen können.
Mit der Stadtradeln-App die Radinfrastruktur vor der Haustür verbessern
Mit der kostenfreien Stadtradeln-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. Einen weiteren Vorteil bietet die App: Die so erhobenen Radverkehrsdaten werden, vollkommen anonymisiert, wissenschaftlich ausgewertet und geben der Verwaltung in Wentorf Auskunft über verkehrsplanerisch wichtige Fragen wie: Wo sind wann wie viele Radler*innen unterwegs, wo gerät der Verkehrsfluss ins Stocken, wo sind Wartezeiten an Ampeln unverhältnismäßig lang? So ist ein möglichst bedarfsgenauer Ausbau der Radinfrastruktur möglich.
Im vergangenen Jahr sind wir mit 81 Radelnden gemeinsam 17.787 Kilometer gefahren – das entspricht einer Strecke nach Neu-Delhi und wieder zurück nach Wentorf! Dabei wurden 2 Tonnen CO2 eingespart.
Anmeldungen zum Stadtradeln 2025 sind bis einschließlich 5.7. möglich unter www.stadtradeln.de/wentorf.
Bei Fragen zum Stadtradeln in Wentorf wenden Sie sich bitte an Nikolas Fink und Amke Oltmanns, die das Stadtradeln in diesem Jahr begleiten wentorf@zebau.de.