Sprungziele
Seiteninhalt

Gleichstellung

Gleichberechtigung von Mann und Frau

Zur Verwirklichung des Grundrechts der Gleichberechtigung von Mann und Frau haben die Gemeinden mit eigener Verwaltung gemäß § 2 Abs. 3 Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein eine Gleichstellungsbeauftragte zu bestellen.

Gleichstellungsbeauftragte

Die Position der Gleichstellungsbeauftragten ist in § 5 der Hauptsatzung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg verankert und die damit verbundenen Rechte und Pflichten definiert.

Die Gleichstellungsbeauftragte trägt zur Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Gemeinde bei, d.h.:

  • für den Grundsatz der Verfassung, dass Frauen und Männer gleichberechtigt sind,
  • für die Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf,
  • für Lebensbedingungen, die nicht zur Benachteiligung im Beruf von Frauen führen,
  • für die Gleichstellung von Frauen und in allen Lebensbereichen, z.B. auch bei der Kinderbetreuung oder im öffentlichen Raum.
  • Die ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte stellt Kontakt zu Institutionen und Verbänden her. Sie leistet Öffentlichkeitsarbeit und bemüht sich, auf Gleichstellungsfragen verbindliche Antworten zu finden.
  • Die ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte trägt Sorge dafür, dass die Verwaltung und die politischen Gremien der Gemeinde Wentorf bei all ihren Entscheidungen Gleichstellungsgesichtspunkte berücksichtigen.
  • Die ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftrage ist an der Fortschreibung des Frauenförderplans beteiligt.

Die Gemeindevertretung hat in seiner Sitzung am 23. Februar 2023 Frau Daniela Snijders mit Wirkung vom 1. März 2023 zur ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragen der Gemeinde Wentorf bei Hamburg bestellt. 

Die Gleichstellungsbeauftragte hat ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wentorf bei Hamburg mit Ablauf des 31.01.2025 niedergelegt.

Das Nachbesetzungsverfahren wird zeitnah durchgeführt.

Links + Nummern für Notfälle

Bundesweites Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen:

Telefonnummer: 0800116016

https://www.hilfetelefon.de/

Heimwegtelefon:

immer freitags und samstags von 22:00 bis 02:00 Uhr bundesweit unter der Nummer 030-12074182 erreichbar.

Bundesweites Beratungstelefon für Schwangere, die anonym gebären möchten:

https://www.geburt-vertraulich.de/startseite/

Hilfetelefon Sexueller Missbrauch:

https://www.hilfeportal-missbrauch.de/startseite.html

Links zur Gleichstellung / Informationen für Frauen

netzwerkfrauen wentorf:

netzwerkfrauen wentorf finden Sie bei Facebook.
https://www.facebook.com/netzwerkfrauen.wentorf/

Frau & Beruf, Beratungsregion Herzogtum Lauenburg:

Projekt Frau & Beruf

Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V.

http://frauennetzwerk-sh.de

Informationen aus dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren Schleswig-Holstein:

https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/G/gleichstellung.html

Informationen aus dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:

https://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/gleichstellung.html

Landesarbeitsgemeinschaft der ehrenamtlichen kommunalen Gleichstellungsbeauftragten:

https://ehrenamt-gleichstellung-sh.de/

Landesfrauenrat Schleswig-Holstein:

www.landesfrauenrat-s-h.de

Schwangerschaft und Drogen:

http://www.dhs.de/fileadmin/user_upload/pdf/Broschueren/Du_bist_schwanger.pdf

Aktuelle Veranstaltungstipps auf Facebook : Netzwerkfrauen Wentorf

https://www.facebook.com/netzwerkfrauen.wentorf/

Seite zurück Nach oben