Sprungziele
Seiteninhalt
06.05.2024

Nächster Meilenstein im Projekt Neubau eines Feuerwehrgerätehauses geschafft - Bauantrag beim Kreis Herzogtum Lauenburg eingereicht

Wentorf. Am 02. Mai 2024 erreichte das Projektteam Neubau eines Feuerwehrgerätehauses den nächsten Meilenstein. Bürgermeisterin Kathrin Schöning ließ es sich nicht nehmen, die Bauantragsunterlagen selbst als Bauherrin zu unterzeichnen. Mit dabei waren die Projektsteuerer Mark Björn Anton Utting und Sebastian Horns von der Fa. iwb Ingenieure Beratung GmbH & Co. KG, Architekt Christian Fiedler und die Wehrführung der Feuerwehr Wentorf. 

Unterzeichnung Bauantrag Feuerwehrgerätehaus Foto 1
Unterzeichnung Bauantrag Feuerwehrgerätehaus Foto 1
Unterzeichnung Bauantrag Feuerwehrgerätehaus Foto 2
Unterzeichnung Bauantrag Feuerwehrgerätehaus Foto 2

Nach Einreichung des Förderantrages im März 2024 für die Bundesförderung, ist nun ein weiterer wesentlicher Schritt getan. Die Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung) ist damit abgeschlossen. Derzeit wird mit Hilfe eines Schadstoffgutachtens die Ausschreibung der Abrissarbeiten der alten Hauptschule vorbereitet. Die Ausschreibung wird voraussichtlich im Juni erfolgen, so dass ab Oktober 2024 mit den Abrissarbeiten begonnen werden kann. Bereits vorher ist mit Einschränkungen bei der Nutzung zu rechnen, die Verwaltung wird dies eng mit den Nutzenden abstimmen.  Die Gemeinde hat darüber hinaus die Förderung von Feuerwehrhäusern des Ministeriums für Inneres, Kommunalen, Wohnen und Sport beantragt. Der Förderschwerpunkt richtet sich dabei auf den „Neubau einer Fahrzeughalle“. Für das neue Feuerwehrgerätehaus in Wentorf wurden zusätzliche Fördermittel i.H.v. rd. 119.000,00 Euro in Aussicht gestellt.

Seite zurück Nach oben