Willkommen in Wentorf bei Hamburg
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wentorf bei Hamburg,
CORONA hat uns voll im Griff und bestimmt mehr oder weniger unser Leben. Kaum etwas ist wie es war. Diese Krise ist für uns alle ein großer Lernprozess, mit Einschränkungen, Ängsten und unbeantworteten Fragen. Besonders bedrückend ist für mich, dass wir unsere sozialen Kontakte auf das Nötigste einschränken müssen. Doch all diese Maßnahmen sind zwingend notwendig, um unsere Mitmenschen und uns selbst zu schützen. In einer Zeit, in der Abstand das Gebot der Stunde ist, ist der Zusammenhalt in unserer Gemeinde umso wichtiger.
Wir erleben in dieser Zeit, dass wir uns auf unseren Staat verlassen können. Es sind täglich viele Menschen im Gesundheitswesen, in der Pflege, bei der Polizei und bei der Feuerwehr, aber auch den Verwaltungen damit befasst, die notwendigen Strukturen aufrecht zu erhalten. Auch wir haben in Wentorf bei Hamburg einen Krisenstab gebildet, der sich täglich abstimmt, um auf die sich ständig ändernde Lage reagieren und entsprechende Entscheidungen treffen zu können. Auf unserer Internetseite können Sie sich jederzeit über die neuesten Entwicklungen informieren.
Ich vermag nicht vorherzusehen, wie lange diese Situation andauern wird. Hierzu kann bisher noch niemand eine Aussage treffen, aber jede und jeder Einzelne kann etwas dafür tun, dass wir die Krise bewältigen.
Tugenden wie Solidarität, Bescheidenheit und Mitgefühl sind jetzt gefragt. Leben wir danach. Sehen wir die Krise als Chance, das Wir-Gefühl und das Miteinander zu stärken. Es gibt viele Möglichkeiten, sich gerade jetzt einzubringen und mitzuhelfen. So haben sich in Wentorf hilfsbereite Menschen zusammengeschlossen, um schnelle und unbürokratische Nachbarschaftshilfe während der Krise anzubieten. WentorferInnen die zur Risikogruppe bezüglich des Corona-Virus gehören und das Haus nicht verlassen sollten, finden unter folgender Rufnummer Unterstützung: 0157 33984303.
Auch wenn nicht jede bzw. jeder die Zeit oder die Kraft hat, Hilfe für Andere zu leisten, ist es wichtig sich zu informieren, den staatlichen Anordnungen zu folgen und auf sich und andere zu achten. Wir haben ein Bürgertelefon für alle relevanten Fragen rund um die Corona-Krise (040 / 72001 – 219) eingerichtet.
Medizinische Anfragen können hier leider nicht beantwortet werden, hierfür steht Ihnen nach wie vor die Telefonnummer des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Tel.: 04541 / 888-380 oder in akuten Fällen der ärztliche Bereitschaftsdienst Tel.: 116 117 zur Verfügung.
Ich bin zuversichtlich, dass wir die Krise meistern und vielleicht sogar gestärkt aus ihr hervorgehen werden.
Herzlichst
Ihr
Dirk Petersen
Bürgermeister