Sprungziele
Seiteninhalt

Die Gemeinde Wentorf bei Hamburg hatte 2014 erstmals Wahlen zum Kinder- und Jugendbeirat.

Der Kinder- und Jugendbeirat vertritt die Belange von Kindern und Jugendlichen in Wentorf gegenüber der Politik, in den Ausschüssen und der Verwaltung. Er hat bei Ausschusssitzungen in denen Dinge behandelt werden, die die Belange von Kindern und/oder Jugendlichen berühren, Rede- und Antragsrecht. Der Kinder- und Jugendbeirat trifft sich alle 3 Wochen (außer in den Ferienzeiten), seine Sitzungen sind öffentlich. Er kann eigene Projekte durchführen und hat einen eigenen Etat. Der Kinder- und Jugendbeirat besteht aus 9 Mitgliedern und sollte im November 2021 neu gewählt werden. Seine Amtszeit beträgt 2 Jahre.

Es haben sich zum Stichtag im Oktober 2021 nur drei Kandidaten*innen beworben. Für eine Wahl hätten sich mindestens 10 Jugendliche als Kandidaten*innen bewerben müssen. Leider finden somit in 2021 keine Wahlen zum 4. Wentorfer Kinder- und Jugendbeirat statt.

Da auch die für eine Ernennung erforderliche Bewerber*innenanzahl von mindestens 5 Jugendlichen nicht erreicht wurde, wird es bis zur nächsten regulären Wahl in 2023 vielleicht keinen Kinder- und Jugendbeirat, der die Interessen von Kindern und Jugendlichen gegenüber der Politik vertreten kann.

Für 2022 ist eine Nachwahl des Kinder- und Jugendbeirats geplant.

Seite zurück Nach oben